Über parialura

Seit 2018 helfen wir Unternehmen dabei, ihre Budgetabweichungen zu verstehen und nachhaltige Finanzstrategien zu entwickeln

Unsere Geschichte beginnt mit einer einfachen Beobachtung

Vor sieben Jahren arbeiteten wir noch in verschiedenen Finanzabteilungen und sahen immer wieder dasselbe Problem: Unternehmen hatten zwar detaillierte Budgets, aber niemand konnte wirklich erklären, warum die Realität so oft davon abwich.

Diese Erfahrung brachte uns zusammen. Wir wollten nicht nur Zahlen analysieren, sondern die Geschichten dahinter verstehen. Jede Budgetabweichung hat ihre Gründe – manchmal sind es Marktveränderungen, manchmal interne Prozesse, oft eine Mischung aus beidem.

Heute arbeiten wir mit Unternehmen unterschiedlicher Größen zusammen. Von Start-ups, die ihre ersten strukturierten Budgets erstellen, bis hin zu etablierten Firmen, die ihre Planungsprozesse überdenken möchten. Jedes Projekt ist anders, aber das Ziel bleibt gleich: mehr Klarheit über die eigenen Finanzen.

Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Dokumenten und Charts

Was uns antreibt

Ehrliche Analyse

Wir schauen uns Ihre Zahlen an, ohne sie schönzureden. Manchmal sind die Ergebnisse unangenehm, aber nur so können wir echte Verbesserungen erreichen.

Praktische Lösungen

Theoretische Modelle sind schön, aber im Alltag müssen die Lösungen funktionieren. Wir entwickeln Ansätze, die zu Ihren Arbeitsabläufen passen.

Langfristige Partnerschaften

Budgetanalyse ist kein einmaliges Projekt. Wir begleiten Sie durch verschiedene Geschäftsphasen und passen unsere Methoden an Ihre Entwicklung an.

Wie wir arbeiten

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Herausforderungen. Deshalb beginnen wir immer mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Situation.

Der erste Schritt ist immer ein ehrliches Gespräch über Ihre aktuellen Budgetprozesse. Oft hören wir: "Wir planen zwar, aber irgendwie stimmt es trotzdem nie." Das ist völlig normal und der Grund, warum es uns gibt.

Danach schauen wir uns Ihre historischen Daten an – nicht nur die Zahlen selbst, sondern auch die Umstände, unter denen sie entstanden sind. Ein Umsatzrückgang im April kann völlig andere Gründe haben als einer im Oktober.

Besonders wichtig ist uns der Austausch mit Ihren Teams. Die Buchhaltung sieht andere Dinge als der Vertrieb, und beide haben meist recht. Diese verschiedenen Perspektiven zusammenzubringen, ist oft der Schlüssel für bessere Budgetplanung.

Teammeeting zur Budgetbesprechung mit Laptops und Notizen

Unser Team

Zwei Expertinnen mit unterschiedlichen Hintergründen, die sich perfekt ergänzen

Margot Kessler, Leitende Finanzanalystin

Margot Kessler

Leitende Finanzanalystin

Margot bringt zwölf Jahre Erfahrung aus der Industrie mit. Sie hat ein besonderes Gespür dafür, komplexe Budgetstrukturen in verständliche Teile zu zerlegen.

Elke Brenner, Senior Budgetberaterin

Elke Brenner

Senior Budgetberaterin

Elke kommt aus der Unternehmensberatung und versteht, wie wichtig es ist, Finanzplanung in die Gesamtstrategie einzubetten. Sie moderiert auch unsere Workshops.

Professionelles Beratungsgespräch in modernem Büroumfeld